Heil- und Vitalpilze

Die Gesundheit sitzt im Darm

Von Antonia Große-Berkhoff · 2017

Der Heilpilz Pleurotus ostreatus
Der Pleurotus ostreatus ist ein wichtiger Heilpilz zur Darmsanierung.

Ein gesunder Darm und eine intakte Verdauung sind eine wichtige Basis für das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit des Menschen. Heil- und Vitalpilze – ihre Anwendung stammt aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) – können einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung und zur Wiederherstellung der Darmgesundheit leisten.

Der Darmtrakt des Menschen wartet mit erstaunlichen Fakten auf. Im Laufe eines durchschnittlichen Lebens verarbeitet er circa 30 Tonnen Nahrungsmittel für die Versorgung unseres Körpers mit Nährstoffen. Der Darm ist mit rund 400 Quadratmetern unsere größte Kontaktfläche zur Außenwelt und Lebensraum von schätzungsweise 500 Bakterienarten. Deren physiologische Zusammensetzung ist von enormer Bedeutung für eine gute Verdauung. Auch kann der Darm mit seinen circa 150 Millionen Nervenzellen Reize wahrnehmen und Signale aussenden. Mit diesem sogenannten „Bauchhirn“ beeinflusst er sogar unsere Gefühle.

 

Der Vitalpilz Hericium
Der Vitalpilz Hericium trägt zur Regeneration der Darmschleimhaut und zur Beruhigung eines nervösen Darms bei.

Funktionsstörungen und ihre Folgen 

Der Darm ist auch das wichtigste Immunorgan des Menschen. Etwa 80 Prozent unserer Abwehrzellen sind hier angesiedelt. Unser Wohlbefinden hängt aus diesem Grund unmittelbar von einer gesunden Darmfunktion und einer intakten Darmflora ab. 

Darmfunktionsstörungen äußern sich etwa durch Sodbrennen, Blähungen, Völlegefühl, Durchfall und Verstopfung. Auch Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Hauterkrankungen, das Leaky-Gut-Syndrom, Reizdarm, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Darmtumore oder Autoimmunerkrankungen werden damit in Verbindung gebracht. Störungen im Darm können darüber hinaus für Konzentrationsprobleme, ständige Müdigkeit oder depressive Verstimmungen ursächlich sein.

Der Heilpilz Reishi
Der Heilpilz Reishi ist bei Entzündungen im Darm und Schmerzen im Bauchraum grundsätzlich empfehlenswert.

Heil- und Vitalpilze fördern die Darmgesundheit 

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) kennt die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten der Heilpilze – auch Vitalpilze genannt – bereits seit Jahrhunderten. Auch bei Störungen der Darmflora und Erkrankungen des Darms hat sich ihre Anwendung gut bewährt.

Als Basispilze zur Darmsanierung, bei Störungen der Darmflora sowie generell bei allen Darmerkrankungen empfehlen sich der Hericium und der Pleurotus. Der Hericium entfaltet eine schützende und regenerierende Wirkung auf die Darmschleimhaut. Zudem besitzt er nervenstärkende Eigenschaften und trägt zur Beruhigung eines überreizten Verdauungssystems bei. Das ist etwa bei stressbedingten Darmbeschwerden ausgesprochen hilfreich. Zusätzlich zu seiner stärkenden Wirkung auf die Darmflora fördert der Vitalpilz Pleurotus die Ansiedlung der guten probiotischen Darmbakterien im Darm, was gerade nach der Einnahme von Antibiotika sehr von Nutzen sein kann. 

Ein weiterer wichtiger Heilpilz bei Darmproblemen ist der Reishi, der in China übrigens „Pilz des tausendjährigen Lebens“ genannt wird. Besonders bei Beschwerden und Erkrankungen, die mit Schmerzen und Entzündungen einhergehen, kann er sich günstig auswirken. Aufgrund seiner histaminsenkenden Wirkung hilft er zudem
bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien. Reishi stärkt außerdem das Immunsystem und damit die gesunde Darmfunktion. Zusätzlich zu Hericium, Pleurotus und Reishi stehen in der naturheilkundlichen Praxis weitere Heilpilze für die ganzheitliche komplementäre Therapie der verschiedenen Darmbeschwerden und -erkrankungen zur Verfügung. Darunter der Shiitake, der Auricularia, der Cordyceps und der Coprinus.

Wussten Sie schon, dass ...

  • es insgesamt 14 Vitalpilze gibt, die zur Vorbeugung oder Heilung von Krankheiten und Beschwerden eingesetzt werden?

  • die Mykotherapie (Pilzheilkunde) nicht nur bei Magen-Darm-Beschwerden, sondern auch zum Beispiel bei Allergien, Bluthochdruck, Autoimmunerkrankungen, Diabetes oder – komplementär zur Schulmedizin – sogar bei Krebserkrankungen helfen kann?

  • Experten dazu raten, beim Kauf auf in Deutschland oder in der EU angebaute Pilze und zertifizierte BIO-Qualität zu achten?

  • Pilzpulver vom ganzen Pilz die beste Wahl ist, da darin alle wertgebenden Inhaltsstoffe der Vitalpilze in ihrem natürlichen Verbund enthalten sind?

Array
(
    [micrositeID] => 44
    [micro_portalID] => 26
    [micro_name] => Gesunder Magen und Darm
    [micro_image] => 4609
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1481554947
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1567522067
    [micro_cID] => 1432
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)